Zum Inhalt springen

Gemeindebrief

Senfkorn Logo

Viermal im Jahr erscheint unser Gemeindebrief „Das Senfkorn“.

Diesen gibt es seit dem Jahr 1987.
Sein Name verweist auf das biblische Gleichnis vom Senfkorn.
Im Evangelium nach Matthäus heißt es:

Ein anderes Gleichnis legte Jesus ihnen (seinen Jüngern) vor und sprach: Das Himmelreich gleicht einem Senfkorn, das ein Mensch nahm und auf seinen Acker säte; das ist das kleinste unter allen Samenkörnern; wenn es aber gewachsen ist, so ist es größer als alle Kräuter und wird ein Baum, sodass die Vögel unter dem Himmel kommen und wohnen in seinen Zweigen. (Mt 13,31f)

Das Senfkorn ist ein Bild dafür, dass aus scheinbar Kleinem Großes werden kann. Manches im Leben scheint klein zu sein: die Hoffnung, der Lebenssinn, die eigenen Gaben. Hier lädt Jesus Christus zur Hoffnung ein, wenn er sagt, dass im Kleinen der Keim für Größeres liegt. Und das darf uns als Menschen wie auch als Kirchengemeinde bestimmen, gerade da, wo wir mit Wenigem oder Wenigen zu leben haben.

Unser Senfkorn-Gemeindebrief zeichnet Spuren in unserer Kirchengemeinde nach und zeigt die Fülle und Vielfalt an Leben.
Es erscheint in der Regel 4 Mal im Jahr und wird an die Haushalte der Kirchenmitglieder verteilt.
Das „Senfkorn“ wird übrigens von uns selbst erarbeitet, die Texte, Bilder, das Layout ist kommen in der Regel von uns selbst, Frau Pfarrerin Weide investiert viel Liebe und Zeit für ein ansprechendes „Senfkorn“.

Wenn Sie nachfolgende Links anklicken, gelangen Sie auf den jeweiligen Gemeindebrief!Bitte beachten Sie, dass aus datenschutzrechtlichen Gründen manche Bilder und Texte nicht im Internet veröffentlicht werden und daher „geweißt“ sind. Sollte hier etwas übersehen worden sein, melden Sie sich bitte im Pfarramt, damit wir dies dann korrigieren können.

Viel Freude beim Lesen!

Gemeindebriefe

Bitte beachten Sie, dass aus datenschutzrechtlichen Gründen die online-Version unseres Gemeindebriefes keine Bilder enthält, auf denen Personen zu identifizieren wären.
Dies ist in unserer Printversion anders.

Ausgaben des Jahres 2020

Senfkorn ab März 20

Senfkorn ab Sommer 20

Senfkorn ab Winter 20

Ausgaben des Jahres 2021

Senfkorn ab April 21

Senfkorn ab Sommer 21

Senfkorn ab Herbst 21

Senfkorn ab Winter 21

Ausgaben des Jahres 2022

Senfkorn ab Frühjahr 22

Senfkorn ab Sommer 22

Senfkorn ab Herbst 22

Senfkorn ab Winter 22

Ausgaben des Jahres 2023

Senfkorn ab Frühjahr 23

Sommer 23 web

Werbung
%d Bloggern gefällt das: